2021

Ahrweiler: Waschsalon, Duschen & Friseur

Für Betroffene und Helfer stehen in Ahrweiler sowohl ein Waschsalon, ein Friseur und kostenlose Duschen zur Verfügung. Wo? Parkplatz Altenbaustraße in Ahrweiler Kostenloser Friseursalon (betrieben von ehrenamtlichen Friseuren): Täglich von ca. 10 bis 18 Uhr Kostenloser Waschsalon (betrieben von Anwohnern): Täglich von ca. 10.30 bis 18 Uhr Kostenlose Duschen: Täglich von ca. 7 bis 20.30 […]

Ahrweiler: Waschsalon, Duschen & Friseur Read More »

Soforthilfefonds für betroffene Gewerkschaftsmitglieder

Hilfe für von der Flutkatastrophe betroffene Gewerkschaftsmitglieder der ver.di, IG BCE und IG Metall kann ab sofort bei den jeweiligen Gewerkschaften beantragt werden. Alle weiteren unter dem Dach des DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund agierenden Gewerkschaften haben ggfs. ebenfalls entsprechende Programme. Bitte bei hier nicht aufgeführten Gewerkschaften aber dennoch auf die jeweilige Bezirksvertretung zugehen. ACHTUNG!!! Antragsfristen

Soforthilfefonds für betroffene Gewerkschaftsmitglieder Read More »

BBK: Gesundheitshinweise zur Hochwasserlage

Die über mehrere Stunden andauernde Starkregenfälle am 14. und 15. Juli 2021 haben zu einer dramatischen Überschwemmungslage in Teilen von NRW und RLP geführt.  Als Folge der Katastrophe treten zwangsläufig auch Störungen der Gesundheitsvorsorge auf. Erhöhte Gesundheitsrisiken erfordern gleichzeitig besondere Hygienemaßnahmen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe möchte die betroffenen Menschen mit über nachstehenden Direktlink

BBK: Gesundheitshinweise zur Hochwasserlage Read More »

Trauma und Flutkatastrophe: Bad Münstereifel und Euskirchen

Die Flutkatastrophe hat die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Euskirchen schwer getroffen. Das Erleben solch einer lebensbedrohlichen Situation, der Verlust von Angehörigen oder die Zerstörung von Eigentum und Lebensumfeld führen oft zu massiven seelischen Belastungen. In Zusammenarbeit mit dem Kreis-Gesundheitsamt werden zum Auftakt weiterer folgender Termine unter der Leitung von Dr. Arenz, Chefarzt der Abteilung

Trauma und Flutkatastrophe: Bad Münstereifel und Euskirchen Read More »

BFD: Sonderregelungen durch die Hochwasser-Katastrophe

Die Hochwasser-Katastrophe in Teilen Deutschlands wirkt sich auch auf die Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aus. Dem BMFSJ und dem BAFzA ist es wichtig, hiervon betroffene Freiwillige nicht zu benachteiligen oder vermeidbaren Risiken auszusetzen. Gegenüber Minderjährigen gilt diese Fürsorgepflicht in besonderer Weise. Für den Dienst in betroffenen Einsatzstellen gilt daher, dass die Einsatzstelle bzw. der Träger

BFD: Sonderregelungen durch die Hochwasser-Katastrophe Read More »

14. August 2021 – Rückblick

Liebe Eifel für Eifel-Mitglieder,wie bereits gestern angekündigt, gibt es eine Menge von tollen Nachrichten, die wir euch heute übermitteln können. Womit fangen wir an? Wir beginnen einfach einmal mit der Nachricht, die uns zukünftig mehr Flexibilität und auch Spontanität in unseren Auslieferungen bescheren wird:Die Eifel für Eifel Gemeinschaft hat nämlich ab sofort ein „eigenes“ Fahrzeug. Bedanken

14. August 2021 – Rückblick Read More »

Flutkatastrophe: Nachsorgetreffen in Gemünd und Schleiden

Nachsorgetreffen in Gemünd und Schleiden Durch die dramatischen Ereignisse ist der Bedarf an psychologischer Nachsorge enorm. Nicht nur bei Opfern der Flutkatastrophe – auch bei allen Helferinnen und Helfern die unermüdlich im Katastrophengebiet aktiv sind und noch keinen Raum hatten, die schrecklichen Ereignisse zu verarbeiten. Am 19. und 22. August 2021 startet die Stiftung Katastrophen

Flutkatastrophe: Nachsorgetreffen in Gemünd und Schleiden Read More »

Nach oben scrollen